Werbung

Kultur | Urbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Wanderausstellung kommt nach Urbach

ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat nun alle Hände voll zu tun: Wohin deuten die Spuren? Wie kam es zu dem Brand? Die Frage nach der Ursache stellen nicht nur Detektive. Alle Menschen beschäftigt z. B. auch die Frage nach der Entstehung von Kosmos und Leben: Gibt es einen Schöpfer oder nicht?

Fotos: Mennoniten-Brüdergemeinde Urbach

Urbach. Mit der Wanderausstellung „Schöpfung – Auf den Spuren des Unsichtbaren“ lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde in Urbach zu einer Spurensuche ein. Unabhängig vom eigenen Standpunkt sind alle herzlich eingeladen, sich mit den Fragen zu beschäftigen, die in den acht Räumen der Ausstellung behandelt werden.

Zahlreiche Plakate und Ausstellungsstücke geben Einblicke in spannende Forschungsergebnisse der Naturwissenschaften und stellen die Frage: "Weist das alles nicht auf einen ‚Unsichtbaren‘, einen göttlichen Ursprung hin?"

Interessenten können eine Führung buchen oder sich mit dem Audioguide durch die verschiedenen Stationen führen lassen.

Viele interaktive Exponate machen den Besuch auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.
Weitere Informationen gibt es auf www.ausstellung-urbach.de.



Der Eintritt ist frei.

Ausstellungsort: Märkerstraße 1, 56317 Urbach

Ausstellungszeit: 9. bis 20. November 2022
Anmeldung: www.ausstellung-urbach.de oder unter Tel.: 02689 92 79 766

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

E-Mail: info@ausstellung-urbach.de
Tel: 02689 92 79 766 (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - „Schgouns“ auf Omas Art

Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer ...

AKTUALISIERT: Ursache für Brand im Sägewerk Rennerod steht fest

In einem Sägewerk im Renneroder Ortsteil Pfaffenberg ist es am Dienstagabend (8. November) zu einem Großbrand ...

Siershahn: PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (8. November), führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur gegen 15.30 Uhr eine ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

Stromausfall im Westerwaldkreis: Diese Orte waren betroffen

Am heutigen Dienstag, 8. November, kam es um 11.03 Uhr zu einem Stromausfall im Westerwald. Wirscheid, ...

CDU-Mitglieder in Marienrachdorf für langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt

Im festlich geschmückten Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ehrten die Westerwälder ...

Werbung